Klassische MassageFussrefelxzonenmassageWirbelsäulen-BasisausgleichLoR-Massage-TherapieOhrenmassageLOMILOMISchwangerschaftsmassageSchröpfmassageEasytape


LomiLomi


Lomi Lomi ist eine traditionelle hawaiianische Massage. Sie ist nur ein Teil der uralten Heilkunst, welche über Generationen weiter gegeben wurde. Lomi Lomi bedeutet übersetzt, drücken, reiben, kneten. Gemäss der Tradition ist das Ziel von Lomi Lomi die Harmonie von Körper, Geist und Seele des Menschen. Die hawaiianische Massage ist ein Fest der Sinne: das warme Öl, die langen fliessenden Massagegriffe, abwechselnd mit sanfter Gelenklockerung geben dieser Massage eine einzigartige Qualität. Neben den Händen setze ich vor allem die Unterarme ein, was mir einen grossflächigeren Druck auf die Muskulatur ermöglicht. Die Massagebewegungen sind dabei fliesend und kraftvoll. Die Lomi Lomi Massage ist nicht nur eine kraftspendende Massage, sondern bringt auch ein tiefes Loslassen und Entspannung auf allen Ebenen zum Vorschein.

Indikationen:
Verspannungen, Blockaden
Durchblutungsstörungen
Kopfschmerzen
Vegetative Störungen (z.B. durch Stress)
Schlafstörungen
Rückenschmerzen
Lymphstauungen
Aktivierung des Immunsystemes

Kontraindikationen:
Diabetes, Vorsicht bei Gefühlsstörungen
Osteoporose
Epilepsie
Offene Wunden und Verletzungen
Hauterkrankungen
Herz- Kreislauferkrankungen
Thrombosen, Varizen (Krampfadern)
Entzündliche Prozesse
Erkrankungen des Nervensystems
Rheuma und Arthritis
Tumorerkrankungen

Lomi Lomi wurde eingesetzt, um Menschen auf einen Neuanfang im Leben vorzubereiten. Sie war und ist ein reinigendes Ritual, das der Befreiung von belastenden Energien dient. Massiert wurden aus diejenigen, die eine besondere Aufgabe vor sich hatten, um Körper und Geist mit Energien aufzuladen.

Ein Ziel der Massage ist, Menschen zu helfen, negative Gedanken und Gefühle, besonders Ängste aufzulösen und Optimismus und Vertrauen in die Zukunft zu stärken, neue Kraft zu schöpfen, sich verwöhnen zu lassen, oder einfach nur sich nahe zu sein.